«Wo bleibt denn hier das Schöne?», fragt sich Jörn Köppler in diesem lesenwerten Artikel in der FAZ, in dem er der Frage nachgeht, warum wir uns in neuen Stadtvierteln oft nicht wohlfühlen.
„I celebrate myself, and sing myself,
Walt Whitman „Leaves of Grass, Song of Myself“ (1855)
And what I assume you shall assume,
For every atom belonging to me as good belongs to you.
I loafe and invite my soul,
I lean and loafe at my ease….observing a spear of summer grass.“
Eines der letzten unbebauten Grundstücke im bezaubernden Altstadtkern von Sóller, 3 Minuten Fußweg zum idyllischen Marktplatz mit seinem pulsierenden Leben, den Restaurants und Cafés, dennoch ruhig gelegen.
Baulückenschliessung mitten in der Altstadt von Sóller
unverbaubarer Blick nach Süden auf das beeindruckende Bergpanorama Sóllers
Südausrichtung des Gartens mit Pool
Nähe zum Naturschutzgebiet „Tramuntana“
4 Apartments mit je
ca. 170m2 reiner Wohnfläche, Balkon +
ca. 25m2 private Terrasse / Loggia (Sommerhaus)
zzgl. ca. 200m2 Gemeinschaftsgarten
2 Schlafzimmer, Bad en suite, privater Sauna-/ Spa - Bereich
Pool, Aufzug, eigene Garagenstellplätze, Aufladestationen für E-Mobilität
Solarthermie, Photovoltaik mit Batteriespeicher, Luftwärmepumpe, kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung, Regenwassertank, intelligente Gebäudetechnik, Alarmsystem
plus: "Soy-Guide" zum nachhaltigen Leben auf der Insel
Architektur: DUO Sóller, Anke Scheideler & Roland Weber mit
Arquitecte Mariano Barceló Bennassar, Palma
Leistungsphasen 1-9