Schliessen
alle Artikel 18. Juli 2019

Wir starten unseren Podcast “Wurst vs. Photovoltaik”!

Wo fängt man an, wenn man sein Leben nachhaltiger gestalten will? 

Für Alexandra Schmitz, Co-Founder & CEO von Soy Real Estate, geht es damit los, einfach den ersten Schritt zu machen. Und dann den nächsten. 

Und Fragen zu stellen. Viele Fragen.

Fragen treiben deshalb auch unseren Podcast “Wurst vs. Photovoltaik” an. 

Zusammen mit Moderator Dennis Arntjen trifft Alex die unterschiedlichsten Menschen zum Interview und spricht mit ihnen über ihre Erfahrungen und darüber, was sie antreibt, nachhaltig zu leben.

Jetzt Intro-Folge zu unserem neuen Podcast “Wurst vs. Photovoltaik anhören:

Key-Takeaways

Im Intro erzählen Euch Alex und Dennis,

  • welche Story hinter unserem crazy Podcast-Titel "Wurst vs. Photovoltaik steckt 
  • was das Ziel dieses Podcasts ist und welche Themen und Gäste Euch erwarten 
  • warum 95-prozentige Autarkie nachhaltiger sein kann als 100 Prozent 
  • warum Rollrasen nicht auf eine Insel wie Mallorca gehört und welchen Schaden er dort anrichten kann 
  • warum ein paar Solarmodule auf dem Dach eine Immobilie noch nicht nachhaltig machen.

Unsere Lieblingszitate aus dem Intro

"Dass Menschen Dinge infrage stellen, die sie Jahre oder Jahrzehnte selbstverständlich so gemacht haben, das ist ein Beginn. Damit kann es für alle anfangen."

"Wenn 95 Prozent Menschen auf dieser Welt 95 Prozent gut machen, dann kommt es auf die restlichen 5 Prozent nicht mehr an."

"Es geht nicht darum, dass wir uns mit dem Zeigefinger hinstellen wollen. Vielmehr wollen wir die Menschen mit Freude zum Nachdenken anregen."

Links & Ressourcen

Hier findet Ihr einige Links zu Themen, Projekten und Menschen, die in der ersten Folge erwähnt werden:

nächster Artikel
Preis 
5
7
9
10
Lage 
Deutschland
Mallorca
Norwegen
Größe 
S
M
L

24h gated community in bester Umgebung, Sicherheitsdienst vor Ort, 3 Golfplätze, 10 Min mit dem Auto in die Altstadt, 15 Min zum Flughafen von Palma, internationale Schulen